Bitte lesen Sie weiter - meine Anforderungen für einen 1.Kontakt
Aufzucht
Die Welpen wachsen mit uns integriert in der Familie auf, die ersten 3-4 Wochen sind sie im Hundezimmer dass mit unserem Wohnraum verbunden ist, so hat die Mutterhündin immer die Möglichkeit zu uns zukommen oder sich in das Zimmer zu den Welpen zurück zuziehen - später haben auch die Welpen diese Möglichkeit wenn sie aktiv sind, unser Hundezimmer ist auch mit einer Hundeklappe ausgestattet somit dürfen die Welpen und die Hündin immer in den gesicherten Welpenauslauf. Eine gute Sozialisierung und Kontakt mit anderen Tieren und Menschen ist mir sehr wichtig.
Selbstverständlich sind die Eltern genetisch auf Erbkrankheiten von Laboklin getestet, Augenkontrolle von der Augenspezialistin fristgerecht untersucht und HD, ED, OCD ausgewertet. Die Welpen haben also allerbeste Voraussetzungen für ein gesundes Leben.
Die Welpen dürfen ab ca der 5.Woche besucht werde , bei der Abgabe sind die Welpen mindestens 9 Wochen alt, entwurmt, gechipt und werden 1 x geimpft -bekommen einen EU - Heimtierausweis und werden von der Augenspezialistin gecheckt, der Wurf wird vom Zuchtwart oder Tierarzt kontrolliert und wenn alles gut ist erhalten sie ihre Abstammungsurkunde vom Schweizerischen Rassehunde Zuchtverband SRZ/MASCS, unsere Welpen bekommen ein Welpenstarterpaket mit Halsband, Leine, Schleppleine von Red Snoop, Futter und natürlich eine kleine Decke die nach der Mutter und Geschwister riecht.
Fütterung von unseren 4Beinern ( Hunde & Katzen ) ; nach langem Suchen und Ausprobieren haben wir unser Futter gefunden meine Hunde lieben www.naturavetal.ch Fleischrollen und das Trockenfutter von Naturavetal.
🐾🐾🐾🐾🐾🐾
Buchempfehlung